XOM Materials Neuigkeiten | eCommerce-Themen rund um den Werkstoffhandel

Arbeitsalltag IT: CTO Marco Kunze berichtet

Veröffentlicht am 19. Mai 2021

3 Minuten lesen

Unsere IT-Abteilung wächst und sucht weitere Verstärkung. Wie der Arbeitsalltag und die Aufgaben in der IT bei XOM Materials konkret aussehen, hat uns CTO Marco Kunze erzählt. Er ist Chief Technical Officer (CTO) bei XOM Materials und ist für den Bau und die technische Umsetzung der XOM Produkte verantwortlich. 

Marco,  kannst du dich den Lesern kurz vorstellen?

Gerne. Mein Name ist Marco Kunze und ich lebe seit über 20 Jahren in Berlin. Ich bin damals für mein Informatik-Studium aus Bad Schwartau hierher gezogen und lebe –  nach einem kurzen Zwischenstopp in Shanghai – mit meiner Frau und unseren zwei Kindern sehr gerne in dieser vielseitigen Stadt. 

Wie lange bist du schon bei XOM Materials tätig und was sind deine Aufgaben? 

Ich bin seit Mitte 2019 bei XOM. Als CTO leite ich die IT Abteilung. Zum einen bedeutet das, dass ich mich um die Organisation und Aufbau der Produkt- und Entwicklungsteams kümmere. Mir liegt es dabei immer am Herzen, dass die Mitarbeiter sich mit ihrer Arbeit identifizieren können, wissen was sie zum großen Ganzen beitragen und Spaß an der Arbeit haben.
Zum anderen befasse ich mich stark mit unseren Produkten, XOM eShop und der XOM eProcurement-Applikation. Dabei geht es besonders darum, wo wir mit beidem hin wollen und wie wir unseren Kunden den besten Wert bringen. Genauso wichtig sind technische Themen wie Technologie-Stack, Ausfallsicherheit, Skalierung und Datensicherheit.

Kannst du deinen typischen Arbeitstag beschreiben?

Einen typischen Arbeitstag habe ich eigentlich nicht – und das gefällt mir auch. Von strategischen Themen bis hin zu technischen Deep Dives ist alles dabei.
Als CTO bin ich in viele Themen involviert und habe dementsprechend viele Meetings mit Kollegen und Partnern. Den Austausch und die kurzen Kommunikationswege schätze ich sehr.  

Was macht die Arbeit in der XOM IT sonst noch besonders?

Wir sind mit der IT sehr nah am Kunden und am Puls des Unternehmens. Durch den engen Austausch schaffen wir es, effizient und mit hoher Qualität zu arbeiten. Wir bauen etwas, rollen es aus und können dann unmittelbar sehen,  dass es Mehrwerte für unsere Partner und Nutzer bringt – das macht allen Beteiligten Spaß. Für unsere Partner ist das häufig erstmal ungewohnt, wenn sie in den Entwicklungsprozess und z.B. in Nutzertests und Feedback-Sessions eingebunden werden – von diesem Vorgehen sind sie dann aber schnell überzeugt.

Wir arbeiten in einem sehr spannenden Umfeld. Ein Großteil des Werkstoffhandels ist noch immer offline. Da gibt es viel zu bewegen, das Potenzial ist groß.

Marco Kunze, CTO XOM Materials

Wie arbeitet das IT-Team bei XOM Materials genau?

Unsere Teams sind um unsere Produkte – XOM eShop und XOM eProcurement – herum aufgestellt. Wir arbeiten nah an Scrum, einer Methode zum agilen Produkt- und Projektmanagement. 
Ziel ist dabei immer, dass die Teams fokussiert arbeiten können, aber gleichzeitig ein guter Austausch im Team und mit den anderen Abteilungen stattfindet.
Wir bauen auf moderne Cloud-Technologien, die uns das Leben erleichtern und unseren Kunden hohe Zuverlässigkeit bieten. Die Umstellung auf das ausschließliche Arbeiten von zu Hause durch die COVID-Pandemie ging dadurch zum Glück auch sehr schnell und problemlos.

Was macht XOM Materials in deinen Augen zu einem besonderen Arbeitgeber?

Inhaltlich arbeiten wir in einem sehr spannenden Umfeld. Ein Großteil des Werkstoffhandels ist noch immer offline. Da gibt es viel zu bewegen, das Potenzial ist groß. Sich in dem Umfeld als kleines, flexibles, schnelles Start-Up zu bewegen ist faszinierend.
Obendrein kümmert sich XOM sehr um seine Mitarbeiter. Besonders in der Corona-Zeit versuchen wir immer wieder, den Teams das ohnehin gerade komplizierte Leben angenehmer zu machen.

Und was machst du, wenn du nicht arbeitest?

Da wir zwei kleine Kinder haben, bleibt nicht wirklich Zeit für Hobbies – und genug Spaß haben wir mit den beiden auch so. Wenn meine Kinder es mal nicht schaffen, mich körperlich fertig zu machen, dann finde ich es auch immer wieder super, bei entspannten Läufen die Natur zu genießen.


Vielen Dank für das Gespräch!


Übrigens: Wir suchen Verstärkung für unsere IT-Abteilung. Unsere offenen Stellen findest du hier

Teilen Sie den Artikel in sozialen Netzwerken

MEHR NEUIGKEITEN VON XOM MATERIALS

Preisverhandlungen mit XOM eProcurement

Die Nachverhandlung von Preisen gehört bei der Beschaffung von Werkstoffen wie Stahl und NE-Metallen zum Alltag der Einkäufer. Das wissen wir von XOM Materials aus Erfahrung. Deshalb darf auch beim Online-Einkauf von Werkstoffen die Preisverhandlungsfunktion nicht fehlen. Diese möchten wir Ihnen hier genauer vorstellen.

Alle Neuigkeiten

Holen Sie sich alle Neuigkeiten von XOM Materials in Ihren Posteingang!

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.