
Anfragen erstellen und versenden – So einfach kann es sein
Erstellen Sie Ihre Anfragen ohne viel Aufwand über die intuitive Benutzeroberfläche.
Veröffentlicht am 5. Oktober 2021
1 Minuten lesen
Automatisierte Zuordnung von Produkt-IDs reduziert Zeit und Aufwand.
Bei den traditionellen Prozessen der Werkstoffindustrie wird viel Zeit für mühsame manuelle Aufgaben aufgewendet. Dies ist etwas, das wir durch die Entwicklung neuer Funktionen für XOM eProcurement kontinuierlich verbessern. Unseren Nutzern steht nun eine Funktion zur Verfügung, die den Zeitaufwand für Anfragen und Angebote auf Einkäufer- und Lieferantenseite drastisch reduzieren kann: Automatische Produktzuordnung.
Bei Offline-Beschaffungsprozessen müssen Einkäufer und Lieferanten sich immer wieder abstimmen, um sicherzustellen, dass sie über das gleiche Produkt sprechen. Dieser zeitraubende Abgleich von Produktspezifikationen ist nun dank der Produktzuordnung in XOM eProcurement nicht mehr notwendig, da Produkte mit ihren jeweiligen IDs auf Käufer- und Verkäuferseite verknüpft werden.
Die Produktzuordnung reduziert den Aufwand auf der Einkäufer- und Lieferantenseite. Nach Erhalt einer Anfrage eines Einkäufers sieht der Lieferant dank des automatischen Abgleichs mit seinen Produkt-IDs direkt, welche seiner Produkte angefragt sind. Der Lieferant kann Verfügbarkeiten schneller prüfen und Angebote zügiger versenden, was wiederum den Prozess auch auf der Einkäuferseite verkürzt.
Durch unseren engen Kontakt und die Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren und Entwicklungspartnern aus der Stahl- und Metallbranche stellen wir sicher, dass wir Lösungen anbieten, die einen Mehrwert für alle Beteiligten bieten und Prozesse effizienter gestalten.
Möchten Sie mehr über XOM eProcurement und branchenspezifische Funktionalitäten erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen Termin für eine persönliche Demo für Sie.
Teilen Sie den Artikel in sozialen Netzwerken