
WELT: XOM Materials als Hidden Champion im B2B-Bereich
WELT beleuchtet die zunehmende Bedeutung der E-Commerce-Branche für die deutsche Wirtschaft und nennt XOM Materials als Beispiel im B2B Bereich.
WELT beleuchtet die zunehmende Bedeutung der E-Commerce-Branche für die deutsche Wirtschaft und nennt XOM Materials als Beispiel im B2B Bereich.
XOM Materials hat die GMV-Schwelle von 100 Millionen Euro überschritten.
Branchenspezifische B2B-Marktplätze sind auf dem Vormarsch, da sie einige der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit B2B-Transaktionen der Hersteller angehen. Erfahren Sie im IDC PeerScape, wie Sie potenzielle Risiken in Ihrer Lieferkette besser vorhersagen und Abläufe in Ihrer Lieferkette widerstandsfähiger machen können. XOM Materials wurde als einer der Vorreiter erwähnt.
Der Berliner Plattformbetreiber XOM gewinnt zusehends an Bedeutung. Doch das Startup hat über den Marketplace hinaus für den Stahlhandel noch einiges zu bieten.
In der Ausgabe 29/2020 berichtet das Handelsblatt über Industrie-Einkaufsplattformen, als Beispiel wird auch der XOM Marketplace genannt.
Das Magazin Stahlreport vom Bundesverband Deutscher Stahlhandel hat in der Ausgabe 03-2020 über die Otto Zickwolff GmbH berichtet.
In der Hoffnung, einer möglichen digitalen Störung bei Klöckner & Co – einem der weltweit größten Stahl- und Metalldistributeure – zuvorzukommen, gründete CEO Gisbert Rühl sowohl kloeckner.i (KCI), einen internen Transformationszweig, als auch XOM Materials (XOM), eine unabhängige Industrieplattform.
Die Fachzeitung “Edelstahl Aktuell” hat in ihrer April-Ausgabe über XOM Materials berichtet und dabei auch unsere Kunden zu Wort kommen lassen.
In der Mai-Ausgabe von „Stahl + Technik” blickt unser COO Tim Milde ausführlich auf das erste Jahr von XOM Materials zurück und erklärt, wie wir den Werkstoffhandel mit dem XOM-Marktplatz digitalisieren wollen und welche Vorteile das mit sich bringt.
"Edelstahl Aktuell" hat uns in unserem neuen Büro in Berlin-Mitte besucht und unser Management interviewed.
Da die europäische Stahlnachfrage unter wachsenden Druck gerät, setzen zwei große Lieferanten des Blocks auf Online-Shops, um neue Kunden zu gewinnen.
Stahlreport Februar 2019 anlässlich unserer Präsenz auf dem DigiDay am 7. Februar 2019. Geschäftsführer und COO Tim Milde im Interview.
XOM Materials ist die Online-Plattform, die den Handel mit Werkstoffen wie Stahl, Metall und Kunststoff vereinfacht. Sie umfasst intelligente und sofort einsatzbereite Beschaffungs- und Verkaufslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Werkstoffindustrie zugeschnitten sind. So ermöglicht XOM Materials Unternehmen eine einfache und schnelle Prozess-Digitalisierung, ohne dabei in die Entwicklung eigener Lösungen investieren zu müssen.